Die Verwendung des Lipizzaners
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Den Lipizzaner findet man heute im Reit- und Fahrsport. Die ungarisch gezogenen Pferde sind vorzügliche Kutschpferde, dank Vollblut-Einfluß haben sie mehr Rahmen und raumgreifende Bewegungen. Diese Pferde sind sehr langlebig und somit sind die Schulpferde in Wien bis ins hohe Alter einsatzfähig. |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
|
||||||||||